Frühling/Sommer 2026

Ein typisch englischer Sommertag – aufgenommen in Mailand.
Für die Kollektion Frühling/Sommer 2026 kehrt dunhill in die üppig grünen Giardini Poldi Pezzoli zurück und präsentiert eine Kollektion, die royale britische Eleganz mit einem Hauch rockiger Nonchalance verbindet. In den privaten Gärten des Museo Poldi Pezzoli zelebriert die Show Traditionen, Schneiderhandwerk und den zeitlosen Charme englischer Eleganz – eingefangen im Ambiente eines italienischen Sommerabends.

In dieser Saison verschmelzen zwei Welten: die elegante Maßschneiderei eines Duke of Windsor und King Charles III. mit dem lässig-unkonventionellen Stil von legendären Persönlichkeiten wie Bryan Ferry und Charlie Watts. Die Kollektion reicht von präzisen, urbanen Anzügen bis zu entspannten Outfits für Cocktail-Partys und setzt auf ein Spiel der Kontraste – Formalität trifft auf Lässigkeit, Disziplin auf Dekadenz – meisterhaft gefertigt von Hand.

Zu den Key Pieces zählen Car Coats mit Glencheck und Tattersall-Futter, bondierte Leinenanzüge in weichen, sonnenverblassten Pastelltönen sowie Accessoires in unkonventionellen Gelato-Farben. In England gefertigte Stoffe – Woll-Leinen-Mischungen und Seiden-Baumwoll-Twills – werden präzise zugeschnitten und mit handgerollten Nähten sowie Monogrammen veredelt. Der Davies Driving Sneaker kehrt in geschmeidigem Veloursleder zurück und zollt der reichen Geschichte des Motorsports Tribut.

Mehr anzeigen 9 / 51

Hinter den Kulissen der Show trafen britische Sommertraditionen auf unkonventionelle Stile. Markante Madras-Jacken, leuchtende Strickkreationen mit Zopfmuster und Poloshirts aus Leinen-Kaschmir verschmelzen zu kräftigen, klaren Kompositionen, inspiriert von der lebendigen Bildsprache der Welt des Sports, von Wimbledon bis zum Alfred Dunhill Padel Classic.

Karomuster waren allgegenwärtig. Oversized Glencheck-Blazer auf farblich passenden Hemden, dazu Baumwollhosen mit feinerem Glencheck-Muster – ein raffiniertes Spiel aus Größen und Texturen. Besonders auffällig: ein Hahnentritt-Sakko aus einer weichen Seiden-Woll-Mischung, die klassische Herrenmode neu definiert – perfekt für die entspannte Atmosphäre sonnendurchfluteter Tage.

Die Kollektion lebt von der Balance zwischen aristokratischer Noblesse und grenzenloser Freiheit. Präzise Schneiderei trifft auf die entspannten Lässigkeit des Hedonismus der 1970er – eine Nonchalance, die sich in Schals mit Macclesfield-Print, bunten Streifenmustern und Gelato-Tönen von „Dull Rosa“, „Pale Lavender“ und „Washed Pistachio“ widerspiegelt. Royale Tugenden gepaart mit zeitgenössischer Nonchalance

Freunde des Hauses

Zu den Gästen zählten Freunde des Brands aus Theater und Film: die Schauspieler Corey Mylchreest, Michiel Huisman, Amir El-Masry und Mark Strong sowie die vielversprechenden Talente Tosin Cole, Nabhaan Rizwan und Akinola Davies Jr.. Ihre Anwesenheit verlieh dem traditionsreichen Ambiente ordentlich Finesse und betonte den fortwährenden Dialog des Brands zwischen Tradition und Moderne.